Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

frenetischer Beifall

См. также в других словарях:

  • frenetisch — überschäumend; stürmisch; überschwänglich; tobend; rasend * * * fre|ne|tisch 〈Adj.〉 leidenschaftlich, heftig, rasend ● frenetischer Beifall [<frz. frénétique „wahnsinnig, rasend“ (nur in übertragener Bedeutung)] * * * fre|ne|tisch <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • stürmisch — unruhig; ungestüm; turbulent; furios; zügellos; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); aufgekratzt ( …   Universal-Lexikon

  • 9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens 9. Sinfonie — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Neunte Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • frenetisch — fre|ne|tisch 〈Adj.〉 leidenschaftlich, heftig, rasend; frenetischer Beifall [Etym.: <frz. frénétique »wahnsinnig, rasend« (nur in übertragener Bedeutung); → phrenetisch] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • frenetisch — Adj überschwenglich, leidenschaftlich per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (16. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. (applaudissements) frénétiques frenetischer Beifall , eigentlich wahnsinnig , dieses aus l. phrenēticus,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • frenetisch — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) stürmisch, sehr begeistert frenetischer Beifall …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Applaus — Klatschen; Jubel; Beifall; Ovation * * * Ap|plaus [a plau̮s], der; es: Beifall, der sich durch Klatschen, Zurufe o. Ä. äußert: nach dem Konzert setzte stürmischer Applaus ein; es gab viel Applaus für die Künstler. Syn.: ↑ Jubel, ↑ Ovation. * * * …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»